Zum Inhalt springen

IG Metall bei der AAGG

  • Start
  • Ansprechpartner IGM
  • Tarifkommission
  • Mitglied werden
  • Recht
  • Politik und Gesellschaft
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Du bist hier:
  • Home
  • 125ad

125ad

  • ← Zurück
  • Weiter →
Share This Post:

Das könnte dir auch gefallen

Invention of Advance Technology

24. März 2015 aagg-admin

So werden Beschäftigte 2023 entlastet

23. November 2022 aagg-admin

Arbeitsrecht kurz erklärt

15. Oktober 2021 aagg-admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Die IG Metall erklärt:

Was ist die Gewerkschaft
Was sind Vertrauensleute
Was ist ein Tarifvertrag

RSS IG Metall aktuell

  • Gewerkschaften fordern 7,5 % mehr Geld in der Leiharbeit 12. August 2025
    Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen.
  • Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren 12. August 2025
    Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.
  • Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt 12. August 2025
    Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.
  • Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz? 12. August 2025
    Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.
  • Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen 4. August 2025
    Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.
  • So finanzierst du Ausbildung oder Studium 4. August 2025
    Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.
  • Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg 28. Juli 2025
    Tarifergebnis im baden-württembergischen Elektrohandwerk: Löhne und Gehälter steigen ab August 2025 um 3,0 Prozent und ab März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren von dem Abschluss.

Stark aus der Krise

IGM
Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. Dafür arbeiten wir an betriebs- und tarifpolitischen Lösungen und setzen uns gegebenüber der Politik für Regelungen ein, die Gerechtigkeit und Sicherheit für die Beschäftigten bieten.

IG Metall NRW

  • Interaktive Mitgliederkonferenz
  • Demo und Konzert im Autokino
  • Die Krise wird länger dauern
  • Dann halt im Stadion
  • Die IG Metall ist für Dich da
  • Ohne Plan? Ohne uns!
  • Industrie und Arbeit 4.0 - Wir gestalten mit
  • Die Elektromobilität kommt. Wir sind dabei.

Corona Spezial

  • In der Krise solidarisch
  • Wichtige Fragen und Antworten
  • Solidartarifvertrag
  • Prävention im Betrieb
  • Digital Arbeiten
  • Der NRW Rettungsschirm
  • Fragen und Antworten für Azubis
  • Familiensoforthilfe
  • So funktioniert Kurzarbeit

Neueste Beiträge

  • Betriebsratswahl bei der AGG: Was gilt – und was ist besonders?
  • Tausende Metaller fordern Brückenstrompreis
  • Zeit für Zukunft
  • Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder: So funktioniert’s
  • Arbeitsrechtler im Interview: So helfen wir vor Gericht

IG Metall bei der AAGG  [Impressum]   [Datenschutzerklärung].