Zum Inhalt springen

IG Metall bei der AAGG

  • Start
  • Ansprechpartner IGM
  • Tarifkommission
  • Mitglied werden
  • Recht
  • Politik und Gesellschaft
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Du bist hier:
  • Home
  • eStore Free WooCommerce Theme

eStore Free WooCommerce Theme

  • ← Zurück
  • Weiter →
Share This Post:

Das könnte dir auch gefallen

Post Format: Gallery

13. März 2015 aagg-admin

Consectetur adipiscing

24. März 2015 aagg-admin

Women’s Relay Competition

24. März 2015 aagg-admin

Die IG Metall erklärt:

Was ist die Gewerkschaft
Was sind Vertrauensleute
Was ist ein Tarifvertrag

RSS IG Metall aktuell

  • Mit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte 13. Mai 2025
    ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.
  • IG Metall lädt ihre Mitglieder zur LIGNA-Messe ein 13. Mai 2025
    Die LIGNA ist die weltweit führende Messe für Holzbearbeitung und holzverarbeitende Industrie. Sie findet vom 26. bis zum 30. Mai 2025 statt. IG Metall-Mitglieder können Tickets kostenlos buchen.
  • Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk 9. Mai 2025
    2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr. Nach Niedersachsen und Hamburg nun auch in Hessen und Schleswig-Holstein.
  • Urabstimmung bei Ford: 93,5 Prozent für Streik 9. Mai 2025
    Mit 93,5 Prozent Ja-Stimmen haben die stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder in einer Urabstimmung bei Ford in Köln für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.
  • Erste Verhandlung endet ergebnislos 7. Mai 2025
    Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.
  • Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende 7. Mai 2025
    Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.
  • Ingenieurgehälter 2025 und 2026 6. Mai 2025
    16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Stark aus der Krise

IGM
Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. Dafür arbeiten wir an betriebs- und tarifpolitischen Lösungen und setzen uns gegebenüber der Politik für Regelungen ein, die Gerechtigkeit und Sicherheit für die Beschäftigten bieten.

IG Metall NRW

  • Interaktive Mitgliederkonferenz
  • Demo und Konzert im Autokino
  • Die Krise wird länger dauern
  • Dann halt im Stadion
  • Die IG Metall ist für Dich da
  • Ohne Plan? Ohne uns!
  • Industrie und Arbeit 4.0 - Wir gestalten mit
  • Die Elektromobilität kommt. Wir sind dabei.

Corona Spezial

  • In der Krise solidarisch
  • Wichtige Fragen und Antworten
  • Solidartarifvertrag
  • Prävention im Betrieb
  • Digital Arbeiten
  • Der NRW Rettungsschirm
  • Fragen und Antworten für Azubis
  • Familiensoforthilfe
  • So funktioniert Kurzarbeit

Neueste Beiträge

  • Tausende Metaller fordern Brückenstrompreis
  • Zeit für Zukunft
  • Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder: So funktioniert’s
  • Arbeitsrechtler im Interview: So helfen wir vor Gericht
  • Unfall in der Freizeit: IG Metall-Mitglieder sind versichert

IG Metall bei der AAGG  [Impressum]   [Datenschutzerklärung].